- die Baukunst betreffend
- - {architectural}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tektonik — Tek|to|nik 〈f. 20; unz.〉 1. 〈Geol.〉 Lehre vom Bau u. von den Bewegungen der Erdkruste 2. Lehre vom inneren Aufbau eines Kunstwerkes 3. 〈bes. Baukunst〉 Lehre vom harmonischen Zusammenfügen von Einzelteilen zu einem Ganzen [<grch. tektonikos… … Universal-Lexikon
Friedrich Gilly — (* 16. Februar 1772 in Altdamm bei Stettin; † 3. August 1800 in Karlsbad; vollständiger Name Friedrich David Gilly) war ein deutscher Baumeister in Preußen. Seine Werke sind von der Revo … Deutsch Wikipedia
ARCHITECTURE (REVUES D’) — Au XVIIIe siècle, les recueils d’architecture se multiplièrent et on accorda une place non négligeable à l’art de bâtir dans des gazettes polyvalentes, mais leur tirage et leur distribution restaient limités. La véritable presse architecturale se … Encyclopédie Universelle
Architektonik — (v. gr.), 1) Wissenschaft der Baukunst; 2) die Baukunst. Daher Architektonisch, den Regeln der Baukunst gemäß, od. die Baukunst betreffend; 3) (Log.), Lehre vom System, gleichsam vom Gebäude aller menschlichen Wissenschaften so genannt … Pierer's Universal-Lexikon
baukünstlerisch — bau|künst|le|risch 〈Adj.〉 die Baukunst betreffend, architektonisch * * * bau|künst|le|risch <Adj.>: die Baukunst betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend … Universal-Lexikon
Architektōnik — (griech.), die Kunst der Zusammenfügung der Teile eines Hochbaues zu einem festen Bauganzen; auch im Sinne von Architektur gebraucht (daher architektonisch, die Baukunst betreffend, den Regeln der Baukunst gemäß). Bei Kant ist A. soviel wie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
David Gilly — (* 7. Januar 1748 in Schwedt; † 5. Mai 1808 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Stadt und Regionalplaner und Baureformer zu Beginn der Epoche des Klassizismus … Deutsch Wikipedia
Tektonik — In der Geologie bezeichnet Tektonik (nach griechisch τεκτονικός tektonikós ‚‚die Baukunst betreffend‘‘) die Lehre vom Aufbau der Erdkruste in ihrer Struktur und großräumigen Bewegung. Auch Bewegungen und Strukturen des oberen Teils des Erdmantels … Deutsch Wikipedia
Dehnungstektonik — In der Geologie bezeichnet Tektonik (nach griechisch tektonikós: die Baukunst betreffend) die Lehre vom Aufbau der Erdkruste in ihrer Struktur und großräumigen Bewegung. Auch Bewegungen und Strukturen des oberen Teils des Erdmantels (Lithosphäre) … Deutsch Wikipedia
Tektonisch — In der Geologie bezeichnet Tektonik (nach griechisch tektonikós: die Baukunst betreffend) die Lehre vom Aufbau der Erdkruste in ihrer Struktur und großräumigen Bewegung. Auch Bewegungen und Strukturen des oberen Teils des Erdmantels (Lithosphäre) … Deutsch Wikipedia
Tektonik (Begriffsklärung) — Tektonik leitet sich von griechisch tektonikós (die Baukunst betreffend) ab. In der Geologie bezeichnet Tektonik die Lehre vom Aufbau der Erdkruste und ihrer Geodynamik. In der Architektur beschäftigt sich die Tektonik mit der richtigen… … Deutsch Wikipedia